Willkommen !
Liebe Radler und Radsportfreunde!
Mit unseren Abteilungen bieten wir für alle Interessierten
Radtouren im Schleswiger Umland und Schleswig-Holstein an.
Gern stehen alle Abteilungsleiter und der Vorstand für Fragen zur Verfügung.
Alfred Ebeling (Vorsitzender)
RTF Training ab 15. Mai um 18:30 Uhr
Brevets, NordCup Radmarathon, Radmarathon-Cup Deutschland und RTF 2022
Brevets, NordCup Radmarathon, Radmarathon-Cup Deutschland und RTF 2022
Hurra, wir können wieder gemeinsam Starten!
Am 25.06.2022
Mini-Brevet Schleswig-Ostsee Rund 154 km oder Brevet Schleswig 201 km
Start:
07:30 Uhr
ab BBZ Schleswig, Am Eisteich 9 in 24837 Schleswig.
Am 26.06.2022
Der 5. Nord-Cup-Radmarathon und der 12.Radmarathon-Cup Deutschland der Saison 2022 sowie die 25. RTF Rund um die Schlei.
Start:
Marathon-204 km 07:30 Uhr,
RTF-152 km 09:00 – 10:00 Uhr und
RTF-112, 80, 49 km 09:00 –11:00 Uhr
ab BBZ Schleswig, Am Eisteich 9 in 24837 Schleswig.
Hier sind alle Informationen zusammengefasst:
„Link“ zur Internetseite Nordcup-Radmarathon Veranstaltungen 2022.
„Link“ zum Radmarathon-Cup Deutschland.
„Link“ zur Anmeldung.
Marathonfahrer müssen bis zum 21.06.2022 das Startgeld bezahlt haben, ansonsten werden Nachmeldegebühren erhoben.
Konto: RV Schleswig
IBAN: DE02 2175 0000 0186 0067 06
BIC: NOLADE21NOS
Verwendungszweck: (Name, Verein, BDR-Mitglied ja/nein, NC und/oder DC)
Der Anmeldeschein ist am Start ausgefüllt vorzulegen.
Startgelder für alle Touren siehe Anmeldeschein.
Brevets 7,00 Euro für BDR-Mitglieder und 12,00 Euro für Nichtmitglieder.
Die Anmeldung für die RTF-Fahrer ist am Start ausgefüllt vorzulegen und zu bezahlen. Es besteht aber auch die Möglichkeit als RTF-Fahrer das Startgeld vorab zu überweisen (siehe Marathonfahrer). Bitte die RTF-Strecke mit angeben.
Die GPS-Daten der Touren zum Herunterladen:
„Links“ zu den einzelnen Touren.
!!! Aktuelle Landesverordnung bzw. Hygienekonzept sind einzuhalten !!!
Bei Fragen bitte e-mail an die „Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!“
Sternfahrt nach Nortorf am 8.5.2022, querbeet durch´s Land
Sternfahrt nach Nortorf am 8.5.2022, querbeet durch´s Land
Ein Tag völlig ohne Wolken! Um 7.45 Uhr trafen sich Holger Bartels und Doris an der ehemaligen Bahnlinie vor Scholderup. Kurz hinter Tolk war zu diesem Zeitpunkt schon eine Ratte nur wenige Zentimeter quer vor Doris´ Rad vorbeigerannt und zum Glück gerade noch so vorbeigekommen.Holger hatte netterweise eine Tour für den Tag zusammengestellt und so ging es in Richtung Kappeln weiter. Hier waren am Hafen Zelte im Aufbau, wir radelten durch und auf der Südseite der Schlei zurück, nicht ohne die Route zwischendurch zu verlieren. Freihandfahren. In Eckernförde lotste die Navigation zunächst nach Norden, um die verlorene Route wiederzufinden. Wir entschieden uns dagegen, drehten um und bogen nach einer Strandpause am Gut Altenhof landeinwärts westlich ab. Unterwegs lernten wir den gesamten Landwirtschaftskomplex einer weiteren Gutsanlage viel zu gut kennen, tatsächlich war hier zwischen den Gebäuden sogar eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf Tempo 30 auf den Wegen eingezeichnet. Bis zur Fähre Sehestedt kannten wir die Richtung, danach ging es wieder spontan südöstlich gehalten weiter, und wir kamen kurz hinter Westensee raus. Es folgte eine wunderbare Nebenstrecke nach Nortorf, die am Brahmsee, an Baggerseen und Kiesabbauflächen vorbeiführte und schließlich nach 126 km der Zielpunkt in Borgdorf-Seedorf am Campingplatz! Noch schöner gelegen geht kaum....mit Blick auf den See und die Schilfsäume. Auf der Rücktour trennten wir uns in Rendsburg hinter dem Fußgängertunnel, Holger fuhr eine tolle Tour nach Hause und Doris erst abends nach einem privaten Termin. 201 km, viel Spaß und Natur auf der Strecke und toll, so viele RadlerInnen draußen zu sehen.
Doris Zimmer :)
Abfahren unseres Radmarathons Rund um die Schlei
Abfahren unseres Radmarathons Rund um die Schlei
1.5.2022
In frühmorgendlichem und noch kühlem Nebel trafen sich am Maifeiertag Carsten, Mela, Lars
Bockmeyer, Doris, Frank und Holger Bartels am Eisteich am BBZ in Schleswig. Um 7.30 Uhr war Start, die eigene Marathonstrecke aufgeladen und flott ging es nach Westen in Richtung Ellingstedt. Kaum Verkehr in diesen frühen Stunden, vielfach scheuchten wir Hasen vom Strassenrand auf und passierten bald das Danewerk. Der erste Durchgang durch Fleckeby folgte und landschaftlich besonders schön war die Umrundung des Wittensees, der südlichste Punkt der Tour in Sehestedt. Es ging zurück und eine kurze Pause an der Tankstelle in Fleckeby wurde beim zweiten Durchlauf eingelegt. Carsten und Mela hatten hier schon über 100 km auf der Uhr und radelten nach Schleswig zurück. Vier Leute fuhren auf der Marathonstrecke weiter, jetzt um die Schlei. Immer wieder tolle Ausblicke über blühende Rapsfelder, kaum Wind an diesem Tag. In Kappeln war zunächst die Schleibrücke hochgefahren und wir warteten mit Blick auf den Heringszaun. Zum Maifeiertag gab es im Hafen beim Bäcker Kaffee und Kuchen und wir überschritten die übliche
Kurzpause deutlich! Auf der Rücktour warfen wir einen Blick auf die Baustelle an der Brücke Lindaunis, und fuhren hinter dem Landarzthaus durch etliche dichte Schwärme von Eintagsfliegen, vom Schleiufer verdriftet. Die ruhige Stimmung vom Morgen war vielen touristischen Ausflüglern, darunter aber auch unzähligen Radlern, gewichen. Bilanz: gute Stimmung, viele Gespräche, Planungen und ein absolut schöner Fahrtag, knapp über 200 km!! Herzlichen Glückwunsch an Lars zum ersten Marathon, und klasse, Mela, dass du dabei warst und alles Gute fürs Abi. Wir freuen uns auf die RTF im Sommer!
Doris Zimmer :)
Die Angeln-Geest-Permanente am 30.04.2022
Die Angeln-Geest-Permanente am 30.04.2022,
zusammen mit den Husumern
Um 13 Uhr war Treff an der team-Tankstelle St.Jürgen im Norden von Schleswig. Drei FahrerInnen aus Husum kamen direkt geradelt, zusammen machten sich dann 13 motivierte RadlerInnen zum Abfahren der Permanenten auf. Vom RV Schleswig dabei Holger Groth, Hans-Jürgen, Ronald, Michael Jensen und Doris. Strahlend blauer Himmel zum Start und nach wenigen Kilometern hatten sich passende Geschwindigkeiten eingespielt. Nach Norden an der Langseeniederung vorbei, Böklund auf Feldwegen seitlich gestreift und in Richtung Süderschmedeby trat dann vermehrt Bauernglatteis auf, sowie einige Male unerwarteter Steinschotter mit einigen grösseren Steinen auf den Nebenwegen. Leider nicht gefegt vorher! Die Bereifung spielte aber mit und nach dem steilsten
Anstieg in Süderschmedeby ging es vom eiszeitlichen Hügelland in Richtung Geest in
Fluggeschwindigkeit abwärts. Die lange Waldstrecke hinter Eggebek liess eine Pause an einer Raststelle mit Bank zu sowie ein weiteres Gruppenphoto. An Esperstoft vorbei und vor Ellingstedt trennte sich die Gruppe, als ein Teil den Rückweg nach Husum einschlug. Eine grosse Anerkennung, gut über 130 km kamen an diesem Tag bestimmt zusammen. Der Rest bog über Hüsby wieder nach Schleswig ab. Die Stimmung fröhlich und gelöst verabschiedeten wir uns an der team-Tankstelle. Gerne wieder und wir freuen uns auch auf den Gegenbesuch!
Doris Zimmer :)